Je klarer wir uns selbst sehen und unsere Emotionen verstehen, desto mehr lieben wir das was ist. Baruch Spinoza

English - if you don´t use it, you will lose it

Was passiert in meinem Spielend Englisch lernen Kurs?

Mit einem Zauberstab zaubere ich mich mit den Kindergartenkindern oder den Grundschulkindern ins Englischland, wo wir der Handpuppe Marty begegnen. Mit ihm begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise.

Die Kinder erleben mit viel Enthusiasmus die englische Kultur und Sprache in Spielen, Bastelaktionen, Liedern, Reimen und Geschichten. Ich behandel verschiedene Themen, wobei ich mich auf die Bereiche konzentriere, die für Kinder in diesem Alter interessant sind: Tiere, Farben, Fahrzeuge, Zahlen, Familie, Jahreszeiten, Wetter, der menschliche Körper und vieles mehr wecken die Neugier der Kinder. Um die Inhalte zu festigen, werden sie immer wieder auf unterschiedliche Weise wiederholt. Im Rahmen der wiederkehrenden Feste z.B. Easter, Halloween, Christmas werden den Kindern altersgerecht auch landeskundliche Informationen vermittelt.

Für wen ist mein Unterricht gedacht?

Das Angebot richtet sich an Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung und an alle Grundschulkinder. Meine Gruppengröße ist auf maximal sieben Kinder begrenzt, da die Kinder in Kleingruppen besser lernen und so jeder die Möglichkeit zum Sprechen erhält.


Wo und wann finden die Kurse statt

MI    14.00-15.00 Uhr K.o.T. Sankt-Mauritz-Freiheit 25 (Grundschulkinder)

FR 15.00-16.00 Uhr Liboristraße, Münster (Kindergartenkinder;auf Anfrage gerne auch in Ihrem  Kindergarten)

Kosten

€ 30,- monatlich (Die Kursgebühr wird das ganze Jahr hindurch monatlich bezahlt, d.h. auch in den Ferienzeiten und an Feiertagen.)


Das Theaterspiel dient dem höchsten aller Künste – der Lebenskunst (B. Brecht)

Es ist immer spannend, eine Geschichte zu erzählen oder zu hören. Aber eine Geschichte zu spielen ist noch spannender.

In meinem Kursen und Workshops Auf Englisch Theater spielen übe ich mit den Grundschulkindern englische Geschichten auf verschiedene Arten ein und bringe ihnen so die Fremdsprache näher. Dabei tauche ich mit ihnen in die wunderbare Welt des Verwandelns ein. Sie schlüpfen in unterschiedliche Rollen und Figuren, leben ihre Kreativität, Fantasie und Spielfreude aus. Und nebenbei lernen sie noch spielend leicht Englisch. Mit verschiedenen Spielen vermittle ich ihnen die neuen Vokabeln, schwierige Sätze und sogar den Text ihrer Rolle. Schwere englische Wörter werden dementsprechend ohne Langeweile mehrmals wiederholt und verfestigt.

Mit einfachen Übungen führe ich die Kinder ans Theater spielen heran und fördere so ihr Ausdrucksvermögen, ihr Selbstbewusstsein, ihre Persönlichkeitsentwicklung und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse. Meine langjährige Erfahrung mit meinen Gruppen zeigt mir immer wieder, dass englische Inhalte von Kindern viel leichter und unbeschwerter angenommen werden, wenn man sie mit der „Methode Theater“ vermittelt.

Auf Englisch Theater Spielen ist für alle Grundschulkinder gedacht, die Spaß am Spielen und Ausprobieren haben. Und am Ende freuen sich die Kinder und ich darauf, Ihnen und Ihrer Familie die Theaterstücke vorführen zu können.


Vorhang auf für  Eddie the Naughty Elephant Aufführung 2012 (aus dem Buch Auf Englisch Theater spielen von Egon Turecek)

                                                                                  


Kurs

Wann:           Montags 15.10-16.10 Uhr

Wo:             St. Mauritz Pfarrheim, St. Mauritz-Freiheit 25 (Auf Anfrage gerne auch an Ihrer Grundschule)

Gruppengröße:     Mindestens 5 maximal 10 Kinder pro Halbjahr

Kosten:                  € 30,- monatlich pro Kind (Die Kursgebühr wird das ganze Halbjahr hindurch gezalt, d.h. auch in den Ferien und an den Feiertagen, wie in der Musikschule)

                  

Workshop

Wann:                      Zweite Osterferienwoche St. Mauritz Pfarrheim (nicht ohne vorherige Anmeldung)

                                   Auf Anfrage in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien und an verlängerten Wochenenden (z.B. Pfingsten)

Wie lange:              3 Tage oder 4 Tage, mit jeweils 3 Stunden pro Tag

Gruppengröße:       Mindestens 5 maximal 12 Kinder

Wo:                            Münster (NRW)

Kosten:                     € 10,- pro Stunde